Presse

Trainingslager Wettkampfgruppe 2016

Am 24.03.2016 pünktlich zum Osterwochenende war es mal wieder soweit. Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern der DRK Wasserwacht mit den Kreisverbänden Rostock und Schwerin nutzte die freie Zeit um Ostern, zur intensiven Vorbereitung zu den Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Diese finden dieses Jahr am 03.06.-05.06. in Boxberg, Sachsen statt.
Hierfür trainierten die 14 Kameradinnen  und Kameraden  mit Ihren Trainern Thomas und „Sprotte“ gemeinsam vom 24.03.-28.03.2016 erstmals im Sporthotel Neuruppin. Das Trainingsprogramm umfasste täglich 2 Trainingseinheiten im Wasser und 2 Einheiten Theorie an Land. Zu Wasser wurden Schnelligkeit und die klassischen Wettkampfdisziplinen wie Flossen- & Kleiderschwimmen, Rettungsballwurf, Rettungsleine und Abschleppen mit verschiedenen Abschleppgriffen  trainiert. In den Theorieeinheiten wurde neues Wissen und Änderungen im Sanitätsdienst vermittelt sowie altes Wissen von unseren erfahrenen Sanitätsausbildern Bernd und Matthias aufgefrischt. Hierbei wurden diverse Unfallsituationen simuliert und unter Verwendung neuster Materialien fachgerecht auf- & bearbeitet und gemeinsam im Team ausgewertet.
Wir wünschen unseren Kameraden und Kameradinnen viel Erfolg bei den bevorstehenden Deutschen Meisterschaften in Sachsen!

 

Rettungsschwimmer gesucht!

Liebe Kameraden, der Verein Rostock hilft  benötigt Support bei der Absicherung einer Schwimmveranstaltung mit bis zu 50 Personen in der Gehlsdorfer Schwimmhalle.

Für  den 16.02.2016 und 08.03.2016 jeweils 11:30 bis 14:30 Uhr suchen wir weibliche Rettungsschwimmerinnen und für  den 23.02.2016 und 01.03.2016 jeweils 11:30 bis 14:30 Uhr männliche Kameraden. Eine kleine Aufwandsentschädigung gibt es auch.

Wer Zeit und Lust hat meldet sich bitte so schnell wie möglich direkt bei Lars oder per Mail.

Neue Leitung Wasserwacht Rostock

Auf der Mitgliederversammlung am 30.01.2016 wurde turnusgemäß eine neue Leitung gewählt. Neben den Mitgliedern der bisherigen Leitung, stellten sich auch neue Mitglieder als Nachfolger für Florian, Manuel und Michael zur Wahl. Alle Kandidaten wurden mit großer Mehrheit gewählt, sodass nun wieder alle neun Leitungsfunktionen besetzt sind.
Bereits im Dezember wurde Torge als Leiter der Wasserwacht-Jugend mit großer Mehrheit bestätigt.
Somit setzt sich der neue Vorstand der Wasserwacht Rostock wie folgt zusammen: Lars Hennig (Vorsitzender), Erik Stohr (Stellvertreter), Susanne Schultz (Leiterin Finanzen) , Marco Erler (Technischer Leiter), Thomas Powasserat (Einsatzleiter), Susanne Naumann (Ausbildungsleiterin), Dmitri Dragunow (Leiter Öffentlichkeitsarbeit), Torge Strobach (Leiter Wasserwacht-Jugend), Maria Wenzel (Beratendes Mitglied), Kay Lange (Beratendes Mitglied).

Saisonstart ’14

Der Mai hat Einklang gefunden und damit sind es nur noch wenige Tage bis zum Saisonstart 2014!

Neben den laufenden Vorbereitungen können wir in dieser Saison auch unser neues Quad am Strand von Warnemünde begrüßen. Fortan wird es unseren Rettungsschwimmern im Einsatz zur Verfügung stehen.
Da wir wie jedes Jahr in der Vorsaison personelle Engpässe haben, bitten wir euch möglichst viele eurer freien Tage für den Dienst am Strand einzuplanen. Angesprochen fühlen sollen sich damit vor allem unsere zahlreichen Abiturienten, die zwischen den schriftlichen und mündlichen Prüfungen ausreichend Zeit finden sollten, um auch mal den einen oder anderen Tag am Strand zu verbringen.

In diesem Sinne einen schönen Start in den Mai!
Eure Leitung

Getränkesponsoring Pfanner

20130818-135136.jpgWie die meisten von euch sicherlich schon mitbekommen haben, stehen seit Dienstag Abend dutzende Eistee-Getränkekartons der Firma Pfanner am Strand. Auf Anfrage bei der Hermann Pfanner Getränke GmbH hat man sich dazu bereit erklärt, uns als kleine Unterstützung eine Europalette mit 384 Packungen Eistee zu liefern.
Die 2 Liter Tetra-Packs stehen nun in drei verschiedenen Variationen für euch bereit: jeweils auf den Haupttürmen in Warnemünde und Markgrafenheide könnt ihr euch vor dem Dienst ein Tetra-Pack mitnehmen.