Am 9. Oktober 2023 fand in Rostock ein spektakuläres Event statt – der erste Rostocker Blaulichttag. Hier hatten alle Interessierten die einzigartige Gelegenheit, hautnah zu erleben, was die ehrenamtlichen Hilfsorganisationen der Hanse- und Universitätsstadt alles zu bieten haben.

Die Veranstaltung war ein Paradies für Abenteuerlustige und Neugierige jeden Alters. Hier gab es eine Vielzahl von Aktivitäten, darunter eine Hüpfburg, die die jüngsten Besucher mit strahlenden Gesichtern in die Luft katapultierte. Für die Feuerwehr-Fans, egal ob groß oder klein, wurden beeindruckende Löschübungen vorgeführt – eine perfekte Gelegenheit, die Helden in Aktion zu sehen.
Weiteres besonderes Highlights war eine Erste-Hilfe-Station, an der die Besucher lebensrettende Fähigkeiten erlernen und trainieren konnten. Hier wurden wertvolle Kenntnisse vermittelt, die im Ernstfall den entscheidenden Unterschied machen können. Die Kleinsten hatten zudem die Möglichkeit, ihre geliebten Teddys im „Teddybär Krankenhaus“ verarzten zu lassen – eine lehrreiche und spielerische Erfahrung, die Ängste vor Arztbesuchen nehmen kann.
Die Geschwindigkeitsbegeisterten kamen ebenfalls auf ihre Kosten: Ein Bobbycar-Rennen versprach Nervenkitzel und Wettbewerbsspaß für die jüngsten Rennfahrer.
Die Wasserwacht Rostock beeindruckte mit einer atemberaubenden Show: Stolz präsentierten wir unsere zwei Rescue Water Crafts sowie das beeindruckende Ensemble aus Pickup, Bus, Boot und Quads. Was den Tag jedoch besonders machte, war die einzigartige Möglichkeit für die Besucher, sich auf die Fahrzeuge zu setzen. Sowohl die Quads als auch die RWCs standen für Interessierte bereit, um ein Gefühl für diese beeindruckende Ausrüstung zu bekommen. Da war es üblich das ein paar Knöpfe gedrückt wurden, und nicht nur Hupe sondern ab und an ein lautes Martinshorn die Eltern erschreckte.
Selbst das ungemütliche Wetter konnte uns nicht davon abhalten, den ersten Blaulichttag zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Regen und Sturm? Das war für uns bloß Alltag im Umgang mit den Elementen! Unsere Kameraden haben bewiesen, dass sie auch gegen Windböen und Regenschauer bestens gewappnet sind – nasse Haare, nasse Jacken, aber trockener Humor!
Der erste Blaulichttag war ein voller Erfolg, der nicht nur Spaß und Action bot, sondern auch wichtige Einblicke in die lebensrettende Arbeit der ehrenamtlichen Hilfsorganisationen ermöglichte. Es war ein Tag der Gemeinschaft, des Lernens und der Freude. Die Wasserwacht Rostock ist stolz darauf, Teil dieses besonderen Events gewesen zu sein und freut sich auf weitere Gelegenheiten, sich mit den Bürgern von Rostock zu treffen und gemeinsam für die Sicherheit der Stadt zu arbeiten.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.