Voraussetzungen: das 15. Lebensjahr beendet
…………………………..DRSA Silber nicht älter als 1 Jahr
…………………………..aktives Mitglied der Wasserwacht Rostock
……………………………abgeschlossene Schnorchelausbildung
…………………………….sicheres Beherrschen der gängigen seemännischen Knoten
Inhalt: Arbeiten im Team
…………..Einsatztaktik und Dokumentation
…………….Wiederbelebung Erwachsene / Kind / Säugling (1 und 2-Helfer Methode)
………………Umgang mit Beatmungsbeutel und AED
……………….erweiterte EH-Maßnahmen, thermische Schäden
…………………Umgang mit Rettungsgeräten
………………….(Boje, Ball, Ring, Brett, Gurtretter, Gurt mit Leine, Wurfsack)
……………………Suche , Rettung und Versorgung Ertrinkungsopfer
……………………sicheres Schwimmen in offenen Gewässern
Umfang: 16 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis
Prüfung: schriftlicher Test mit 15 Fragen
………………Kombiübung in der Ostsee
……………..(anschwimmen, abtauchen, Befreiungsgriff, Person an Land bringen,
………………..Durchführung von EH-Maßnahmen einschließlich 2-Helfer HLW)
…………………..