Lehrgang

Sanitätslehrgang 2024

Bereit, ein Lebensretter zu werden? Meldet euch jetzt an, liebe Mitglieder!

Hey ihr Lieben,

Wir von der Wasserwacht Rostock haben aufregende Neuigkeiten für euch! Es ist Zeit, Teil unseres Sanitätslehrgangs für Rettungsschwimmer zu werden und die Fähigkeiten zu erlernen, die euch zu echten Lebensrettern machen. Wenn ihr den Sommer am Strand genießen und aktiv dazu beitragen möchtet, unsere Gemeinschaft sicherer zu machen, dann ist jetzt eure Chance!

Unsere Rettungsschwimmer sind die Helden an unseren Stränden. Sie sind immer bereit, in Notfällen zu helfen und Leben zu retten. Der Sanitätslehrgang ist eure Möglichkeit, eure Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben und die Sicherheit an unseren Stränden zu erhöhen.

Termine:

  • Samstag, 13. Januar
  • Sonntag, 14. Januar
  • Sonntag, 21. Januar
  • Sonntag, 28. Januar
  • Samstag, 03. Februar
  • Sonntag, 04. Februar
  • Samstag, 24. Februar
  • Sonntag, 25. Februar

Abschlussprüfung: Am 2. März habt ihr die Chance, euer Wissen und eure Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und zertifizierte Lebensretter zu werden.

Eure Teilnahme am Sanitätslehrgang ist nicht nur eine Möglichkeit, eure eigenen Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine Gelegenheit, unserer Gemeinschaft etwas zurückzugeben. Jeder von euch, der sich für diesen Lehrgang anmeldet, trägt dazu bei, unsere Strände sicherer zu machen und Menschen in Not zu unterstützen.

Seid die Helden, die unsere Gemeinschaft braucht! Meldet euch jetzt an und macht den Sommer 2023 zu einer sicheren und unvergesslichen Zeit für alle.

Anmeldung

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail (ausbildung@wasserwacht-rostock.de) .
Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Teilnehmeranzahl begrenzt und wie immer gilt „first come first serves“.

Zögert nicht! Kontaktiert uns noch heute, um euren Platz zu reservieren und Leben zu retten!

Rettungsschwimmerkurs September 2023

Kursstart inklusive Probetraining

Der erste Termin findet am 01.09.2023 statt, um selbst reflektierend die sportliche Fähigkeit zu testen und Fragen zu beantworten. Alle Praxiseinheiten sind jeden Freitag von 20 – 21:30 Uhr in der Neptun-Schwimmhalle im 25m Becken. Weiterhin ist es ratsam, sich aufgrund steigender Nachfrage, vorab für einen Erste-Hilfe Kurs anzumelden.

Theoriekurse

Die Theorieeinheiten sind Samstag am 21.10.2023 und Sonntag am 22.10.2023 von 9 bis 17 Uhr und werden in Präsenz durchgeführt. Bitte beachtet die Anwesenheitspflicht an beiden Tagen.

Treffpunkt hierfür ist die DRK Geschäftsstelle auf der Trelleborgerstr. 11.

Anmeldung

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail (ausbildung@wasserwacht-rostock.de) .
Aufgrund der hohen Nachfrage und der Hallenkapazität ist die Teilnehmeranzahl begrenzt und wie immer gilt „first come first serves“. Interessierte für den Wachdienst an unseren Stränden, sowie neue Vereinsmitglieder, werden hierbei präferiert.

Neue Helden gesucht

Dieses Jahr findet wieder eine der seltensten Ausbildungen im Bereich Wasserrettung statt.

Die Wasserwacht führt vom 29.07. bis 04.08.2023 in Bad Tölz einen Bundeslehrgang zur Ausbildung neuer Air Rescue Specialists durch.
Ein paar Infos zu der Ausbildung haben wir euch bereits HIER zusammengefasst.
Wer sich für die Ausbildung interessiert und gern mehr erfahren möchte, kann sich gern an Sven oder Lars wenden.

Rettungsschwimmerkurs Januar 2023

Probetraining

Das Probetraining findet am 06.01.2023 von 20 bis 21 Uhr statt, um selbst reflektierend die sportliche Fähigkeit zu testen und Fragen zu beantworten.

Eine gute Schwimmfähigkeit wird vorausgesetzt. Weiterhin ist es ratsam, sich aufgrund steigender Nachfrage, vorab für einen Erste-Hilfe Kurs anzumelden. Alle weiteren Teilnahmebedingungen findet Ihr hier.

Kursstart

Die Praxiseinheiten finden ab 13.01.2023 immer an Freitagen von 20 – 21:30 Uhr statt (ausgenommen sind die Winterferien vom 06-18.02.2023).

Theoriekurse

Die Theorieeinheiten sind jeweils Samstag am 25.02.2023 und am 04.03.2023 von 9 bis 17 Uhr und werden in Präsenz durchgeführt.

Treffpunkt hierfür ist die DRK Geschäftsstelle auf der Trelleborgerstr. 11.

Anmeldung

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail (ausbildung@wasserwacht-rostock.de) .
Aufgrund der aktuellen Auflagen ist die Teilnehmeranzahl begrenzt und wie immer gilt „first come first serve“.

Der Pandemieplan des DRK Kreisverbandes ist zu beachten:
Pandemieplan-Vereinssport-Wasserwacht

Fortbildung Dienstführerschein Bootsdienst

Herzlichen Glückwunsch

Vom 08.04.2022 bis 10.04.2022 haben sieben unserer Rostocker Bootsführer das Wochenende in Greifswald mit einer tollen Fortbildung verbracht, um das Zertifikat Dienstführerschein Bootsdienst, zu erhalten. Gerade für Veranstaltungen, wie der Warnemünderwoche oder der Hansesail und generell aller Regatten, ist dies von immensen Wert. Alle sieben haben erfolgreich die Prüfungen bestanden und wir freuen uns, euch bei kommenden Veranstaltungen im Team zu haben.

Themen des Lehrgangs

  • Natur und Gewässerschutz
  • Manöverkunde
  • Rettung
  • Besondere Gefahren
  • Segler, Surfer inkl. Hilfeleistung
  • Seemannschaft
  • Bootskunde, Motorenkunde, Sicherheit
  • Bootstransport
  • Besonderheiten Binnen/See

Praktische Prüfung

  • Abschleppen,
  • Knotenkunde
  • Mann über Board
  • Anlegen etc.

Wiederholungsprüfungen Rettungsschwimmer Silber

Foto: Sven Rogge / DRK

Auch dieses Jahr, stehen die Wiederholungsprüfungen des Rettungsschwimmer Silberabzeichens für den Stranddienst an.
Diese finden immer am 2. und 4. Freitag im Monat um 21:00 Uhr in der 25m Halle der Neptun-Schwimmhalle statt.

Hierfür benötigen wir, lange Kleidung mit einem Mindestanteil von 60% Baumwolle, den Rettungsschwimmpass und gute Laune. Sobald der schwimmerische- und der HLW- Teil erfolgreich abgeschlossen wurde, erhaltet ihr von uns den ersehnten Bestätigungsstempel.
Gerne könnt ihr auch vorher, unter der Einhaltung der aktuellen Corona-Regelungen an unserem Training teilnehmen.
Bitte wendet euch zur Anmeldung per Email an
l.knaup@drk-rostock.de

Es steht noch eine weitere Fortbildung für unsere Mitglieder der Wasserwacht Rostock an. Alle interessierten Sanitäter haben die Möglichkeit am SAN-Fortbildungskurs teilzunehmen. Dieser findet am 19.03.2022 und dem 02.04.2022 von 9-16 Uhr in der reservierten Cafeteria der Trelleborger Str.  11 statt. Hierfür müsst ihr euch lediglich über unsere (Email: ausbildung@wasserwacht-rostock.de) anmelden.

Wir freuen uns auf euch!

Rettungsschwimmerkurs 2022

Es ist wieder soweit…

Wir freuen uns wieder einen Rettungsschimmerkurs der Stufe Silber in der Neptun-Schwimmhalle Rostock ankündigen zu können.
Die Praxiseinheiten finden ab 04.03.2022 immer an Freitagen von 20 – 21:30 Uhr statt (bis Ende Juni). Die Theorieeinheiten starten am 14.03.2022 und werden in digitaler Form/ online jeden Montag in der Zeit von 18 – 20 Uhr durchgeführt.
Eine gute Schwimmfähigkeit wird vorausgesetzt. Weiterhin ist es ratsam, sich aufgrund steigender Nachfrage, vorab für einen Erste-Hilfe Kurs anzumelden. Alle weiteren Teilnahmebedingungen findet Ihr hier.

Am 25.02.2022 um 20 Uhr bieten wir für alle Interessierten ein Probetraining an, um eure Fragen zu beantworten.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail mailto:ausbildung@wasserwacht-rostock.de bis spätestens 24.02.2022.
Aufgrund der aktuellen Auflagen ist die Teilnehmeranzahl begrenzt und wie immer gilt „first come first serve“.

Der Pandemieplan des DRK Kreisverbandes ist zu beachten:
Pandemieplan-Vereinssport-Wasserwacht

Rettungsschwimmerkurs 2021

Wir freuen uns wieder einen Rettungsschimmerkurs der Stufe Silber in der Neptun-Schwimmhalle Rostock ankündigen zu können.
Die Praxiseinheiten finden ab 24.09.2021 immer an Freitagen von 20 – 21:30 Uhr statt (bis auf den 08.10.). Die Theorieeinheiten starten am 11.10.2021 und werden in digitaler Form/ online jeden Montag in der Zeit von 18 – 20 Uhr durchgeführt.
Vorbehaltlich behördlicher Anordnungen/ Schwimmhallenschließungen endet der Kurs voraussichtlich im Januar 2022.
Eine gute Schwimmfähigkeit wird vorausgesetzt. Alle weiteren Teilnahmebedingungen findet Ihr hier.

Am 17.09.2021 um 20 Uhr bieten wir für alle Interessierten ein Probetraining an, um eure Fragen zu beantworten.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail bis spätestens 15.09.2021.
Aufgrund der aktuellen Auflagen ist die Teilnehmeranzahl begrenzt und wie immer gilt „first come first serve“.

» Jetzt anmelden!

Der Pandemieplan des DRK Kreisverbandes ist zu beachten:
Pandemieplan-Vereinssport-Wasserwacht

SAN Kurs 2020

Vom 17.02. bis 22.02.2020 bieten wir unseren aktiven Mitgliedern wieder einen kostenfreien SAN Kurs an. Täglich von 08:00 – 17.30 Uhr findet dieser in der in der Trelleborger Str. 11, 18107 Rostock statt.

IMG_0175Bei dieser Weiterbildung werden Notfallsituationen besprochen, um vorhandene Erste-Hilfe-Kenntnisse auszubauen und alle Kameraden mit unserer Ausrüstung am Strand vertraut zu machen. Darüber hinaus soll der Umgang mit Medikamenten sowie z.B. die Anwendung des Larynxtubus erlernt werden.

Neben dem theoretischen Teil wird es auch zahlreiche Übungseinheiten geben.

Jetzt hier via E-Mail anmelden.
(first come first serve)
Bei Kursteilnahme ist die Anwesenheit bei allen Terminen verpflichtend!

3. SAN Kurs 2019

IMG_9834An folgenden Wochenenden haben interessierte Mitglieder wieder die Möglichkeit einen SAN-Kurs zu absolvieren:

05.10. – 06.10.
12.10. – 13.10.
19.10. – 20.10. jeweils 8:00-17:30 Uhr
Die Prüfung findet am 26.10.2019 in der Trelleborger Str. 11, 18107 Rostock statt.

Bei dieser Weiterbildung werden Notfallsituationen besprochen, um vorhandene Erste-Hilfe-Kenntnisse auszubauen und alle Kameraden mit unserer Ausrüstung am Strand vertraut zu machen. Darüber hinaus soll der Umgang mit Medikamenten sowie z.B. die Anwendung des Larynxtubus erlernt werden.
Neben dem theoretischen Teil wird es auch zahlreiche Übungseinheiten geben.

Jetzt hier via E-Mail anmelden. (Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!)

Bei Kursteilnahme ist die Anwesenheit bei allen Terminen verpflichtend!