Rettungsschwimmerkurs 2022

Es ist wieder soweit…

Wir freuen uns wieder einen Rettungsschimmerkurs der Stufe Silber in der Neptun-Schwimmhalle Rostock ankündigen zu können.
Die Praxiseinheiten finden ab 04.03.2022 immer an Freitagen von 20 – 21:30 Uhr statt (bis Ende Juni). Die Theorieeinheiten starten am 14.03.2022 und werden in digitaler Form/ online jeden Montag in der Zeit von 18 – 20 Uhr durchgeführt.
Eine gute Schwimmfähigkeit wird vorausgesetzt. Weiterhin ist es ratsam, sich aufgrund steigender Nachfrage, vorab für einen Erste-Hilfe Kurs anzumelden. Alle weiteren Teilnahmebedingungen findet Ihr hier.

Am 25.02.2022 um 20 Uhr bieten wir für alle Interessierten ein Probetraining an, um eure Fragen zu beantworten.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail mailto:ausbildung@wasserwacht-rostock.de bis spätestens 24.02.2022.
Aufgrund der aktuellen Auflagen ist die Teilnehmeranzahl begrenzt und wie immer gilt „first come first serve“.

Der Pandemieplan des DRK Kreisverbandes ist zu beachten:
Pandemieplan-Vereinssport-Wasserwacht

Frohe Weihnachten

Morgen ist es so weit! Die besinnliche Weihnachtszeit für alle von uns im Beisammensein mit der Familie ist gestartet. Die Wochen davor hieß es lecker Plätzchen backen, schöne funkelnde Weihnachtslichter aufhängen und die vielen Geschenke kaufen. Der Weihnachtsbaum steht bestimmt schon im Wohnzimmer und erstrahlt eure Herzen.
Damit ist die stressige Phase der Vorweihnachtszeit vorbei und so endet auch bald das Jahr 2021.

Dank eures starken Zusammenhalts und eures Engagements konnten wir so gemeinsam die Herausforderungen mit vielen schönen Momenten meistern. 

Jetzt heißt es die Familienzeit zu genießen und Erholung zu tanken. Wir danken euch für die schönen gemeinsamen Stunden am Wasser, sei es das Schwimmbecken oder der Strand. 

A verry merry Christmas, eure Leitung

Neues aus der Jugend

Zum Ende des Jahres haben nicht nur unsere Erwachsenen ihre neue Leitung gewählt sondern auch unsere Jugend war aufgerufen ihre neue Vertretung zu wählen. Wir beglückwünschen den neuen Jugendvorstand der Wasserwachtjugend Rostock

Susanne (Vorsitzende)
Gina und Knut (Stellvertreter)
Sarah (Kassenwart) sowie
Lynn und Julian (Kindervertreter)

Mit diesem Wahlergebnis entlassen wir all unsere Jugendmitglieder in die wohl verdienten Weihnachtsferien.

Auch wenn wir leider in diesem Jahr wiederum nicht alle gemeinsam das Jahr ausklingen lassen konnten, konnten doch all unsere Gruppen ihre individuellen Jahresabschlussfeiern rechtzeitig vor den jetzigen Beschränkungen genießen. So gingen die Großen bei einer Schnitzeljagd durch die Stadt auf eine Zeitreise, die Mittleren tobten sich im Flipout aus und unseren Jüngsten halfen beim Weihnachtstauchen dem Weihnachtsmann die von seinen Schlitten gerutschten Geschenke aus dem Schwimmbecken zu bergen. 

Wir wünschen all unseren Mitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr, auf dass wir uns im neunen Jahr gesund und munter wiedersehen. 

In diesem Jahr konnten 10 unserer Mitglieder ihre Ausbildung bei der Jugend mit dem Erreichen des Rettungsschwimmerabzeichen in Silber beenden.
Alle setzen ihre Ausbildung nun bei den Erwachsenen fort. Wir wünschen ihnen dabei viel Erfolg und vor allem Spaß und freuen uns schon wenn sie uns in der nächsten Saison bei den Einsätzen unterstützen.

Neue Leitung Wasserwacht Rostock

Auch wenn wir aus bekannten Gründen leider nicht in größerer Runde zusammenkommen konnten um gemeinsam über die Verteilung der Ämter abzustimmen, haben trotzdem viele von euch die Möglichkeit der Briefwahl genutzt um Ihre Stimme abzugeben. Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht haben.

Zusammensetzung der neuen Leitung

An dieser Stelle auch noch einmal einen herzlichen Dank an die bisherige Leitung und die geleistete Arbeit der letzten Jahre.

Corona Update Trainingsbetrieb

ACHTUNG: UPDATE vom 24.11.2021

In der Neptun-Schwimmhalle gilt ab morgen 25.11.2021 darüber hinaus die 2G+ Regel (Kinder/Jugendliche unter 18 Jahren ohne Impf-/ Genesenennachweis aber mit negativem Testergebnis).

Für vereinsbasierten Sport der Kinder/Jugendlichen unter 18 Jahren gilt: Die regelmäßigen Testungen in der Schule sind weiterhin ausreichend für die Teilnahme am Trainingsbetrieb. Das negative Testergebnis ist mitzuführen und darf nicht älter als 24h alt sein. Ein Selbsttest oder eine Bestätigung von den Erziehungsberechtigten ist nicht ausreichend!

Für Erwachsene gilt die 2G + Regel:
Zutritt zur Neptun-Schwimmhalle erhält nur, wer einen Nachweis über vollständige Impfung oder Genesung und einen offizielles, negatives Testergebnis (nicht älter als 24h) vorlegen kann.
Sollte eine Impfung nicht möglich sein, muss hierfür ein ärztliches Attest o.ä. nachgewiesen werden.


Die Kontrollen der Nachweise erfolgt zukünftig zentral durch die Schwimmhalle – hierfür ist unbedingt ein Lichtbildausweis mitzubringen.

Rettungsschwimmerkurs 2021

Wir freuen uns wieder einen Rettungsschimmerkurs der Stufe Silber in der Neptun-Schwimmhalle Rostock ankündigen zu können.
Die Praxiseinheiten finden ab 24.09.2021 immer an Freitagen von 20 – 21:30 Uhr statt (bis auf den 08.10.). Die Theorieeinheiten starten am 11.10.2021 und werden in digitaler Form/ online jeden Montag in der Zeit von 18 – 20 Uhr durchgeführt.
Vorbehaltlich behördlicher Anordnungen/ Schwimmhallenschließungen endet der Kurs voraussichtlich im Januar 2022.
Eine gute Schwimmfähigkeit wird vorausgesetzt. Alle weiteren Teilnahmebedingungen findet Ihr hier.

Am 17.09.2021 um 20 Uhr bieten wir für alle Interessierten ein Probetraining an, um eure Fragen zu beantworten.

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail bis spätestens 15.09.2021.
Aufgrund der aktuellen Auflagen ist die Teilnehmeranzahl begrenzt und wie immer gilt „first come first serve“.

» Jetzt anmelden!

Der Pandemieplan des DRK Kreisverbandes ist zu beachten:
Pandemieplan-Vereinssport-Wasserwacht

Sommerpause Wasserwachtjugend

Wir wünschen allen Schulkindern schöne Sommerferien.
Auch wenn es ein schwieriges Trainingsjahr war, haben wir alle Herausforderungen mit kreativen Lösungen und dank der tatkräftiger Unterstützung von Familienmitgliedern gemeistert. So können wir auch in diesem Jahr wieder zwei Junior-Wasserretter Stufe 1, fünf Junior-Wasserretter Stufe 2 und sogar sechs neue Rettungsschwimmer in Bronze beglückwünschen.
Zu Beginn der heißen Tage bitten wir alle Eltern ihre Kinder in der Nähe von Wasser besonders im Auge zu behalten. Schwimmen war in den vergangenen Monaten oft nicht möglich und muss daher erst wieder geübt werden. So wird es garantiert für alle ein toller Sommer!

Wiederholungsprüfung 2021

Die Wiederholungsprüfung ist für deinen Dienst am Strand von Warnemünde und Markgrafenheide Grundvoraussetzung.
Trotz der sehr umfangreichen Regelungen haben wir es geschafft und freuen uns unseren Mitgliedern auch 2021 eine Wiederholungsprüfung anbieten zu können.

Der schwimmerische Teil kann am Freitag den 11.06.2021 und am Freitag den 18.06.2021 jeweils ab 20 Uhr in der Neptun-Schwimmhalle abgelegt werden. Hierfür müssen Kleidung (lang/ mindesten 60% Baumwolle), Rettungsschwimmpass sowie das ausgefüllte Corona Datenblatt (Seite 6 im angehängten Pandemieplan-Vereinsport) mitgebracht werden. Der Hygieneplan der Schwimmhalle ist hierbei zu beachten!

Den HLW-Teil mussten wir auf Turm 3 in Warnemünde verlegen. Dieser kann bis zum 23.06.2021 direkt vorort abgelegt werden.

Beide Teile müssen erfolgreich absolviert werden, um den begehrten Bestätigungsstempel zu erhalten.

Bitte meldet Euch mit 2 Wunschterminen (für das Schwimmen und die HLW) bei Lukas per E-Mail an: l.knaup@drk-rostock.de
Er wird versuchen eure Wünsche entsprechend zu berücksichtigen. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass wir ggf. nicht allen Wünschen entsprechen können. Wie immer gilt „first come, first serve“.

Mit Sicherheit am Wasser

Um den Schlagspruch der Wasserwacht dieses Jahr noch ein wenig wahrer werden zu lassen, haben wir für euch etwas arrangiert.

Wer für Sicherheit sorgen will, sollte natürlich selbst auch möglichst sicher sein. Und dazu gehört neben einer guten Ausbildung auch der Arbeitsschutz.

Corona hat uns hier zu etlichen Neuerungen getrieben, aber wir sind froh, dass Ihr trotz aller Maßnahmen noch dazu bereit seid anderen Menschen zu helfen. Und das geht leider nicht kontaktlos.

Um euch also für die anstehende Saison ein Stück weit besser zu schützen, wurden Rettungsschwimmer nun auf die Prio-Liste für die COVID 19-Schutzimpfung gesetzt.

Wenn ihr erwähnt dass ihr Rettungsschwimmer seid, könnt ihr euch also ab sofort unter 0385 202 711 15 einen Termin besorgen, .
Alles was ihr dann noch braucht ist ein Nachweis, den ihr dann zum Termin mitbringen müsst. Für den Nachweis schreibt uns einfach ne Mail an info@wasserwacht-rostock.de.

EXIT Game

Für alle Rettungsschwimmer, die auf der Suche nach einem Ausweg aus der Lockdown-Langeweile sind, hätten wir da vielleicht was.

Wir wollen euch trotz geschlossener Schwimmhalle und Schulungsräume ein bisschen auf die kommende Saison vorbereiten und haben euch dafür einen virtuellen Tag am Strand vorbereitet.

Hier noch ein paar Infos bevor ihr euren „Dienst“ antretet.
– Es erwarten euch verschiedene Aufgaben, die ihr nacheinander abarbeiten müsst
– Die Passwörter bestehen immer aus GROSSBUCHSTABEN und Zahlen bleiben Zahlen und alles ohne Leerzeichen (Beispiel: TURM3)
– Wer mal wirklich gar nicht mehr weiter weiß, kann einen ganz kurzen Blick in die Hinweise werfen

Schafft ihr alle Aufgaben des Tages zu meistern, dürft ihr euch sofort für den richtigen Dienst am Strand anmelden und seid zum Saisonauftaktgrillen eingeladen ;-)

Ruhigen Dienst,
eure Leitung

Der Tag beginnt auf …
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Aufgabe 3
Aufgabe 4
Aufgabe 5
Aufgabe 6